KLINIK FÜR UROLOGIE, UROONKOLOGIE, ROBOTERGESTÜTZTE UND FOKALE THERAPIE

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil des komplexen und ganzheitlichen Behandlungskonzeptes der Klinik für Urologie.

Die Verordnung der Therapiemaßnahmen in allen medizinischen Fachbereichen erfolgt durch den entsprechenden Facharzt in enger Kooperation mit der Physiotherapieabteilung.

Physiotherapeutische Maßnahmen beginnen bei uns bereits direkt postoperativ nach Verlegung von der Intensivstation bzw. im Wachzimmer.

Von zentraler Bedeutung sind für uns hierbei aktive Therapieformen, wie z. B. die Krankengymnastik, Atemtherapie, passiv-aktive Bewegungsübungen mit dem Ziel einer schnellstmöglichen Wiedereingliederung unserer Patienten in ihr alltägliches Leben.

Unser Leistungsspektrum umfasst auch spezielle Techniken, wie Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage PNF sowie nach dem Bobath-Konzept.

Ein Schwerpunkt unserer Therapie in der Klinik für Urologie und Kinderurologie ist auch das Kontinenztraining nach radikaler Prostatektomie.

Zur Unterstützung der aktiv funktionellen Behandlung können unsere Patienten verschiedene passive Anwendungen, wie Massagen, Lymphdrainage, Ultraschall und Elektrotherapien in Anspruch nehmen.

Neben der stationären Betreuung besteht selbstverständlich die Möglichkeit einer ambulanten Nachbehandlung mit einem vielfältigen Therapieangebot.

Flyer Kontinenztraining

Undine Herrmann

Letzte Änderung: 17.11.2022 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: