Nierenkrebszentrum
Nierenkrebszentrum – Herzlich willkommen!
Bei einer bösartigen Erkrankung der Niere treten heutzutage viele Spezialisten im Team ein, um die Erkrankung zu heilen oder zurückzudrängen. Im universitären Nierenkrebszentrum bündeln wir die Kompetenzen menschlich, führend und kompetent, um Ihnen ein Therapieangebot zu machen, was ihnen möglichst viel hilft und gleichzeitig nach aller Möglichkeit nicht schadet.
Selbstverständlich sind wir von der Deutschen Krebsgesellschaft als uroonkologisches Zentrum und Nierenkrebszentrum zertifiziert.
Nierenkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Im Frühstadium treten in der Regel keine Symptome auf. In dieser Situation kommt es auf zufällige Untersuchungen in der Früherkennung an, um einen Nierenkrebs möglichst im behandelbaren Zustand zu entdecken. Aber auch fortgeschrittene Tumore lassen sich heute sehr gut behandeln. Nicht zuletzt die Entdeckung der Immuntherapien, für die es mehrere Nobelpreise gab, haben die Therapieergebnisse entscheidend verändert.
Bei einem sogenannten lokal begrenzten Tumor ist das oberste Ziel die Entfernung oder die Zerstörung des Tumors. Dies kann operativ, z. B. mit dem roboterassistierten Da Vinci-System, geschehen. In unserem Zentrum verfügen wir aber auch über andere zielgerichtete Therapien, wie z. B. stereotaktische Strahlentherapie, Brachytherapie oder Hitzeablation. Welches dieser Verfahren sich am besten für Sie eignet, wird in entsprechenden interdisziplinären Konferenzen auf Expertenebene ausführlich diskutiert und anschließend mit Ihnen besprochen.
Die minimal-invasive Operation mit dem Da Vinci-System:
Unsere Klinik ist ein Zentrum für roboterassistierte urologische Chirurgie. Maßgebliche Vorteile im Vergleich zur konventionellen Schlüssellochchirurgie sind die 3-dimensionale Sichtweise und die außergewöhnlich hohe Präzision. Die Schlüssellochchirurgie insgesamt benötigt wesentlich kleinere Zugänge als die offene Chirurgie und gilt deshalb als dramatisch schonender. Nur selten sind tatsächlich offene Eingriffe erforderlich, z. B. wenn der Tumor in die großen Blutgefäße vorgedrungen ist.